Die 16. Folge startet mit einem normalen Tag in der Landarztpraxis, der jedoch eine dramatische Wendung nimmt: Zwei flüchtige Tankstellendiebe dringen in die Praxis ein, nehmen Sarah und ihre Assistentin Feli als Geiseln und zwingen Sarah, eine Schusswunde zu behandeln. Sarah bleibt trotz der gefährlichen Situation professionell und versucht, die Lage zu entschärfen, doch die Anspannung ist greifbar.
Gleichzeitig spitzt sich ein anderer Konflikt zu: Isa und Lukas geraten in einen Streit über ihre Zukunftspläne. Isa möchte ihr Leben spontan und ungezwungen genießen, während Lukas von einer festen Partnerschaft und einer Hochzeit träumt. Beide versuchen, ihre Differenzen zu überbrücken, doch die Frage bleibt, ob ihre Liebe stark genug ist, um diese Hürde zu meistern.
Die Geiselnahme in der Praxis erreicht ihren Höhepunkt. Sarah versucht, die Täter davon abzuhalten, Feli und sie als Geiseln mitzunehmen, und gerät dabei selbst in Lebensgefahr. Es kommt zu einer dramatischen Konfrontation, bei der ein unerwarteter Retter aus der Dorfgemeinschaft einschreitet. Die Spannung wird durch eine unerwartete Wendung aufgelöst, doch die Ereignisse hinterlassen bei allen Beteiligten Spuren.
Max und Alexandra stehen währenddessen vor einer entscheidenden Phase in ihrer Beziehung. Max ist hin- und hergerissen zwischen seiner Verantwortung gegenüber Sarah und seinen aufkeimenden Gefühlen für Alexandra. Alexandra hingegen fühlt sich zunehmend vernachlässigt und fragt sich, ob sie wirklich in Max’ Leben eine Rolle spielt.
Die 17. Folge endet mit einem emotionalen Höhepunkt, der die Weichen für zukünftige Entwicklungen stellt. Wiesenkirchen mag idyllisch wirken, doch die Verstrickungen zwischen den Charakteren und die ständigen Herausforderungen machen deutlich: In „Die Landarztpraxis“ ist nichts so einfach, wie es scheint.