Am 30. Januar 2025 setzt das ZDF die 18. Staffel von „Der Bergdoktor“ mit der fünften Folge fort. Die Episode trägt den Titel „Unverzeihlich“ und verspricht, die Zuschauer mit einer Mischung aus medizinischen Rätseln und persönlichen Dramen zu fesseln.
Im Zentrum der Handlung steht Gero Jung, der Direktor eines Gymnasiums. Nach einer Schwindelattacke stürzt er im Treppenhaus seiner Schule und verletzt sich am Handgelenk. Dr. Martin Gruber übernimmt die Behandlung und bemerkt dabei, dass Gero auch unter Gedächtnisproblemen leidet. Ein CT bringt schließlich die Diagnose: Gero hat einen Normaldruckhydrozephalus, eine Erkrankung, bei der es zu einem erhöhten Hirndruck kommt und die operativ behandelt werden kann.
Doch überraschenderweise lehnt Gero den vorgeschlagenen Eingriff ab. Diese Entscheidung stößt nicht nur bei Martin auf Unverständnis, sondern auch bei Geros Sohn Elias, der ebenfalls Lehrer am Gymnasium ist. Die Beziehung zwischen Vater und Sohn ist seit dem tragischen Tod von Geros Ehefrau Vivienne bei einem Segelunfall vor drei Jahren belastet. Gero hat den Verlust nie wirklich verarbeitet, was zu einer Entfremdung zwischen ihm und Elias geführt hat.
Parallel dazu gibt es positive Nachrichten für Josie Bachmeier, eine Patientin von Martin. Das Medikament, das sie im Rahmen einer Studie gegen das Cryopyrin-assoziierte periodische Syndrom (CAPS) einnimmt, zeigt Wirkung. Martin und seine Verlobte Karin Bachmeier blicken hoffnungsvoll in die Zukunft und hoffen auf ein normales Leben für Josie.
Die Episode „Unverzeihlich“ verspricht, die Zuschauer mit tiefgründigen Charakterstudien und emotionalen Momenten zu berühren. Sie stellt Fragen nach Vergebung, dem Umgang mit Verlust und der Bedeutung von Familie. Wie wird Martin Gruber mit Geros Entscheidung umgehen? Wird es zu einer Annäherung zwischen Vater und Sohn kommen? Und welche Rolle spielt die eigene Gesundheit im Spannungsfeld zwischen persönlicher Freiheit und Verantwortung gegenüber den Angehörigen?
Die Fans dürfen gespannt sein, wie sich die Geschichten der Protagonisten weiterentwickeln und welche neuen Herausforderungen auf Dr. Martin Gruber und sein Umfeld warten. Eines ist sicher: Auch diese Episode wird mit eindrucksvollen Bildern der Alpenlandschaft und packenden Geschichten überzeugen.