![de3](https://realnewstime.info/wp-content/uploads/2025/02/de3-1.png)
Die ARD-Erfolgsserie „Tierärztin Dr. Mertens“ kehrt mit ihrer neunten Staffel zurück und verspricht spannende Neuerungen für die Zuschauer. Ab dem 18. März 2025 übernimmt Dr. Susanne Mertens (Elisabeth Lanz) wieder die Rolle der Cheftierärztin im Leipziger Zoo. Bereits ab dem 11. März 2025 sind die neuen Folgen in der ARD-Mediathek verfügbar.
Eine der bedeutendsten Veränderungen ist die Einführung des neuen Tierarztes Dr. Matteo Berger, gespielt von Tobias Licht. Berger und Mertens bilden ein dynamisches Duo, das gemeinsam ein Ausbildungsprogramm für angehende Veterinärmediziner im Zoo leitet. Die Zusammenarbeit der beiden verspricht nicht nur beruflich interessant zu werden, sondern könnte auch auf persönlicher Ebene für Überraschungen sorgen.
Doch nicht nur beruflich stehen Veränderungen an. Privat hat sich Susanne Mertens nach dem tragischen Verlust ihres Ehemannes Christoph neu orientiert und ist nun mit Mike Redmann (Matthias Komm) liiert. Ihre Beziehung wird jedoch auf eine harte Probe gestellt, als Mike mit einer niederschmetternden Diagnose konfrontiert wird: Er hat Krebs. Diese Nachricht wirft nicht nur Mikes Leben aus der Bahn, sondern stellt auch Susannes Belastbarkeit und ihre Beziehung zu ihm auf die Probe.
Parallel dazu kehren bekannte Gesichter zurück: Susannes Kinder Jonas (Lennart Betzgen) und Luisa (Lilly Wiedemann) sowie ihre Eltern Charlotte (Ursela Monn) und Georg (Gunter Schoß) sind wieder mit von der Partie. Die Familie muss sich neuen Herausforderungen stellen, die den Zusammenhalt und das gegenseitige Verständnis über Generationen hinweg auf die Probe stellen.
Die neuen Episoden versprechen emotionale Tiefe und spannende Handlungsstränge, die die Zuschauer in ihren Bann ziehen werden. Wie wird Susanne mit den beruflichen und privaten Herausforderungen umgehen? Welche Geheimnisse bringt Dr. Matteo Berger mit sich? Und wie wird die Familie Mertens die kommenden Prüfungen meistern? Die Antworten darauf gibt es ab dem 18. März 2025 im Ersten.