
Mainz – Am kommenden Donnerstag, dem 13. Februar 2025, müssen sich treue ZDF-Zuschauer auf eine Änderung im gewohnten Abendprogramm einstellen. Statt der beliebten Serien “Notruf Hafenkante” um 19:25 Uhr und “Der Bergdoktor” um 20:15 Uhr wird der Sender das Wahlforum “Klartext” ausstrahlen. Grund hierfür ist die bevorstehende Bundestagswahl am 23. Februar 2025, die das ZDF zum Anlass nimmt, den Fokus auf politische Berichterstattung zu legen.
Das von Bettina Schausten (59) und Christian Sievers (56) moderierte Format bietet den Kanzlerkandidaten der großen Parteien eine Plattform, um sich den Fragen der Bürger zu stellen. Unter den prominenten Teilnehmern sind Bundeskanzler Olaf Scholz (66, SPD), CDU-Chef Friedrich Merz (69), Wirtschaftsminister Robert Habeck (55, Bündnis 90/Die Grünen) und AfD-Vorsitzende Alice Weidel (46). Die Sendung beginnt um 19:35 Uhr, zehn Minuten später als ursprünglich geplant, aufgrund eines vorausgehenden “ZDF spezial” zum mutmaßlichen Anschlag in München.
Für Fans von “Der Bergdoktor” und “Notruf Hafenkante” bedeutet dies eine Woche Wartezeit, bis die neuen Folgen am 20. Februar 2025 zur gewohnten Sendezeit ausgestrahlt werden. Wer nicht so lange warten möchte, kann bereits jetzt die neuen Episoden “Sternenkinder” (Der Bergdoktor) und “Ausgebrannt” (Notruf Hafenkante) in der ZDF-Mediathek abrufen.
“Der Bergdoktor”: Vorschau auf die Episode “Sternenkinder”
In der siebten Folge der 18. Staffel von “Der Bergdoktor” mit dem Titel “Sternenkinder” steht Dr. Martin Gruber (Hans Sigl) vor einer emotionalen Herausforderung. Seine Patientin Jana Weiss (Pia Barucki) ist schwanger, reagiert jedoch ungewöhnlich zurückhaltend auf die freudige Nachricht. Hintergrund ist eine kürzlich erlittene Fehlgeburt, die Jana tief traumatisiert hat. Als bei ihr zudem auffällige Leberwerte festgestellt werden, verschlechtert sich ihr Zustand rapide, was Martin und sein Team vor große medizinische Rätsel stellt.
Parallel dazu kämpft Josephine Bachmeier mit akutem Nierenversagen. Ihre Mutter Karin (Hilde Dalik) entzieht Dr. Gruber die Behandlungsvollmacht, aus Angst, ihm im Falle eines tragischen Ausgangs die Schuld zu geben. Währenddessen sorgt die Ankunft von Lukas am Gruberhof für unerwartete Turbulenzen in der Familie.
“Notruf Hafenkante”: Einblick in die Episode “Ausgebrannt”
In der aktuellen Folge von “Notruf Hafenkante” mit dem Titel “Ausgebrannt” wird das Team des PK 21 mit einem besonders brisanten Fall konfrontiert. Eine Serie von Brandstiftungen hält die Hamburger Hafenstadt in Atem. Die Ermittlungen führen zu einem ehemaligen Feuerwehrmann, der aufgrund posttraumatischer Belastungsstörungen seinen Dienst quittieren musste. Doch ist er wirklich der Täter, oder steckt jemand anderes hinter den verheerenden Bränden? Währenddessen kämpft das Team mit internen Spannungen, die die Aufklärung des Falls zusätzlich erschweren.
Die Verschiebung der Serien zugunsten der politischen Berichterstattung zeigt das Engagement des ZDF, seine Zuschauer umfassend über wichtige nationale Ereignisse zu informieren. Gleichzeitig bietet die Mediathek die Möglichkeit, keine Folge der Lieblingsserien zu verpassen und flexibel nachzuholen.