Die Produktion der zweiten Staffel von Die Spreewaldklinik schreitet voran und verspricht mehr Dramatik, Spannung und emotionale Verflechtungen als je zuvor. Während die erste Staffel vor allem mit der Suche der Ärztin Lea nach ihrer Tochter und der damit verbundenen beruflichen sowie persönlichen Wiederentdeckung faszinierte, wird die Fortsetzung diese Geschichten intensivieren und neue Wendungen hinzufügen. Gedreht wird erneut in der idyllischen Kulisse des Spreewaldes und in Berlin, was der Serie eine authentische Atmosphäre verleiht.
Ein Highlight der neuen Staffel ist die Vertiefung der Beziehungen zwischen den Figuren. Lea, gespielt von Sina-Valeska Jung, kämpft weiterhin mit den Herausforderungen des Lebens als Ärztin in einer Kleinstadtklinik und den geheimen familiären Bindungen. Besonders ihre Beziehung zur jungen Krankenschwester Nico wird auf die Probe gestellt, da das Mutter-Tochter-Geheimnis in Gefahr ist, ans Licht zu kommen. Auch die Rolle der Chefärztin Dr. Barbara Berg, gespielt von Muriel Baumeister, wird weiter ausgebaut, indem neue Konflikte innerhalb der Klinik eingeführt werden.
Die steigende Popularität der Serie auf der Streaming-Plattform Joyn und im linearen TV zeigt, dass Sat.1 mit seinem Konzept auf dem richtigen Weg ist. Über 126 neue Folgen sind geplant, die ab Mitte 2025 ausgestrahlt werden. Mit der Produktion sollen noch tiefere Einblicke in das Leben im Spreewald und die Dynamik der Klinik geboten werden, einschließlich überraschender Wendungen und neuer Charaktere, die für frischen Wind sorgen werden