Die 18. Staffel der beliebten Serie “Der Bergdoktor” startet am 2. Januar 2025 im ZDF und verspricht erneut spannende medizinische Fälle für Dr. Martin Gruber (Hans Sigl). Gleich in der Auftaktepisode “Wechselwirkung” wird der Arzt mit dem Fall von Hendrik Barlan (Sönke Möhring) konfrontiert, einem Anwalt, der sich der sogenannten Longevity-Bewegung verschrieben hat. Dieses Streben nach Langlebigkeit führt Barlan zu einem intensiven Sportprogramm und der Einnahme zahlreicher Medikamente, die nicht indiziert sind. Dr. Gruber vermutet einen Zusammenhang zwischen diesen Präparaten und Barlans mysteriösen Symptomen, darunter Schwächeanfälle und eine Entzündung am Fuß. Seine Theorie stößt jedoch auf Widerstand, insbesondere bei Professorin Diane Klinger (Heike Trinker), der Leiterin einer Longevity-Klinik, die die Verantwortung für Barlans Behandlung übernimmt. Die Situation spitzt sich zu, als sich Barlans Zustand dramatisch verschlechtert, was Dr. Gruber vor eine komplexe medizinische Herausforderung stellt.
In den folgenden Episoden der neuen Staffel wird Dr. Gruber mit weiteren komplexen Fällen konfrontiert. So behandelt er beispielsweise die elfjährige Tamara, die sich beim Bergsteigen verletzt hat. Bei der Untersuchung erfährt er, dass das Mädchen unheilbar an Knochenkrebs erkrankt sein soll. Doch im Verlauf der Behandlung kommen ihm Zweifel an dieser Diagnose, was ihn vor ein weiteres medizinisches Rätsel stellt.
Die neuen Folgen versprechen somit nicht nur spannende medizinische Herausforderungen, sondern auch emotionale Geschichten, die Dr. Grubers Einfühlungsvermögen und Fachwissen auf die Probe stellen. Die Zuschauer können sich auf eine fesselnde Mischung aus medizinischen Rätseln und zwischenmenschlichen Beziehungen freuen, die den Reiz der Serie ausmachen.