Jörn Schlönvoigt, bekannt als Philip Höfer in “Gute Zeiten, schlechte Zeiten”, beeindruckt nicht nur auf der Leinwand, sondern auch im realen Leben mit seinem Engagement. Der 38-jährige Schauspieler hat bereits viermal Menschen in Not geholfen und dabei Leben gerettet.
Eine besonders prägende Erfahrung machte Schlönvoigt im Jahr 2012. Damals wurde er Zeuge eines Unfalls, bei dem eine ältere Dame mit ihrem Fahrrad von einem Auto erfasst wurde. Während viele Passanten vorbeigingen, ohne zu helfen, zögerte Schlönvoigt keine Sekunde. Er eilte zur Verletzten, leistete Erste Hilfe und alarmierte den Rettungsdienst. Dank seiner schnellen Reaktion wurde bei der Frau eine Hirnblutung rechtzeitig erkannt und behandelt, was ihr vermutlich das Leben rettete.
Diese Erlebnisse haben Schlönvoigt nachhaltig geprägt. Er betont die immense Bedeutung von Erste-Hilfe-Kenntnissen und appelliert an die Gesellschaft, sich in diesem Bereich fortzubilden. “Es dauert nicht lange, ein Leben zu retten”, sagt er und ermutigt dazu, Zivilcourage zu zeigen und in Notsituationen einzugreifen.
Sein Engagement beschränkt sich nicht nur auf persönliche Einsätze. Schlönvoigt nutzt seine Bekanntheit, um das Bewusstsein für Verkehrssicherheit und Erste Hilfe zu schärfen. In Interviews spricht er offen über seine Erfahrungen und setzt sich für Präventionsmaßnahmen ein.
Die Kombination aus schauspielerischem Talent und echtem Engagement macht Jörn Schlönvoigt zu einer herausragenden Persönlichkeit, die sowohl auf als auch abseits des Bildschirms inspiriert.