In „Unter uns“ sorgt Jessica Köhler (Katharina Hadem) in Folge 7533 erneut für Furore. Diesmal greift sie zu einer erschreckend modernen Methode, um ihre Ziele zu erreichen: Mithilfe von KI-Technologie täuscht sie Tobias (Patrick Müller) und bringt ihn dazu, an Viviens (Sharon Berlinghoff) vermeintliche letzte Worte zu glauben.
Jessica nutzt eine fortschrittliche Software, um Viviens Stimme zu imitieren. Mit einer emotionalen Nachricht, die scheinbar von Vivien stammt, manipuliert sie Tobias und bringt ihn dazu, die Suche nach seiner Frau aufzugeben. „Lass mich los, Tobias. Du musst weitermachen“, hört er in einer Sprachnachricht, die ihn tief trifft. Doch was für Jessica wie ein brillanter Plan erscheint, könnte ihr Verhängnis werden.
David (Diego Carlos Seyfarth) bemerkt Unstimmigkeiten und wird misstrauisch. Während er Nachforschungen anstellt, deckt er die Wahrheit hinter Jessicas Machenschaften auf. Seine Konfrontation mit ihr endet jedoch explosiv, denn Jessica ist nicht bereit, ihre Pläne aufzugeben. Sie versucht, David zu manipulieren, um ihn zum Schweigen zu bringen. Doch David ist entschlossener denn je, Tobias die Wahrheit zu erzählen.
Die Folge wirft brisante Fragen auf: Wie weit ist Jessica bereit zu gehen, um ihre Ziele zu erreichen? Und welche Folgen hat der Missbrauch moderner Technologien für die Bewohner der Schillerallee? Die Zuschauer sind hin- und hergerissen zwischen Faszination und Abscheu über Jessicas Verhalten.
Das Drama um Vivien und Jessica bleibt hochspannend und verspricht weitere unerwartete Wendungen. Während die Schillerallee zunehmend in Chaos versinkt, scheint die Wahrheit über Viviens Verbleib immer näher zu kommen. Wird David es schaffen, Tobias die Augen zu öffnen? Oder wird Jessica erneut mit ihren skrupellosen Plänen Erfolg haben? Klar ist: In der Schillerallee wird es so schnell keine Ruhe geben.