![D3](https://realnewstime.info/wp-content/uploads/2025/02/D3-14.jpg)
Die Vorabendserie “Die Landarztpraxis” hat sich seit ihrem Start im Oktober 2023 zu einem festen Bestandteil des Sat.1-Programms entwickelt. Doch wer steckt hinter der erfolgreichen Produktion, und wie laufen die Dreharbeiten ab?
Die Dreharbeiten zur dritten Staffel begannen bereits im Sommer 2024. Die Produktion liegt in den Händen der Firma filmpool entertainment, die für ihre Expertise in der Umsetzung von TV-Formaten bekannt ist. Die Wahl der Drehorte fiel erneut auf die Region rund um den Schliersee, deren beeindruckende Landschaften die perfekte Kulisse für die Serie bieten.
Ein besonderes Augenmerk liegt auf der authentischen Darstellung des ländlichen Lebens und der medizinischen Praxis. Dazu arbeitet das Produktionsteam eng mit lokalen Experten zusammen, um sicherzustellen, dass sowohl die medizinischen als auch die kulturellen Aspekte korrekt wiedergegeben werden.
Die Hauptdarsteller, allen voran Caroline Frier in der Rolle der Dr. Sarah König, schätzen die Arbeit in der idyllischen Umgebung. In Interviews betonen sie immer wieder die positive Atmosphäre am Set und die herzliche Aufnahme durch die lokale Bevölkerung.
Die Produktion einer solchen Serie erfordert jedoch nicht nur idyllische Drehorte, sondern auch logistische Meisterleistungen. Das Team muss Wetterbedingungen, Drehgenehmigungen und den engen Zeitplan der täglichen Ausstrahlung berücksichtigen. Trotz dieser Herausforderungen gelingt es “Die Landarztpraxis” immer wieder, qualitativ hochwertige Episoden zu liefern, die ein breites Publikum begeistern.
Mit der fortlaufenden Produktion und der positiven Resonanz der Zuschauer blickt das Team optimistisch in die Zukunft und plant bereits weitere spannende Geschichten aus Wiesenkirchen.