
Hans Sigl ist ein Mann mit vielen Facetten: Als Dr. Martin Gruber in der Erfolgsserie Der Bergdoktor verkörpert er einen empathischen Arzt, der für das Wohl seiner Patienten und Familie kämpft. Doch hinter den Kulissen sieht sein eigenes Leben ganz anders aus. In einem bewegenden Interview offenbarte der 55-jährige Schauspieler, dass er vor über zwei Jahrzehnten den Kontakt zu seinen Eltern abgebrochen hat.
Warum entschied sich Hans Sigl für diesen drastischen Schritt?
Hans Sigls Kindheit war alles andere als einfach. Seine Eltern trennten sich, als er zehn Jahre alt war – ein Moment, der sein Leben nachhaltig veränderte. „Ich wurde sehr kurzfristig mit der Trennung konfrontiert und habe lange versucht, das immer wieder zusammenzuhalten“, erzählte Sigl im Podcast Hotel Matze.
Er übernahm unbewusst die Rolle des Vermittlers, wollte zwischen seinen Eltern ausgleichen und Harmonie schaffen. Doch diese Verantwortung lastete schwer auf ihm. „Als Kind fühlt man sich schnell verantwortlich für Dinge, die man nicht beeinflussen kann“, so der Schauspieler.
Mit 30 Jahren zog er einen Schlussstrich. Er verabschiedete sich bewusst von seinen Eltern mit den Worten: „Ich bedanke mich für mein Leben bei euch und wünsche euch alles Gute.“ Seitdem hat er keinen Kontakt mehr zu ihnen.
„Die biologische Herkunft wird überschätzt“
Sigl ist der Meinung, dass Familienbande nicht zwangsläufig durch Blutsverwandtschaft definiert werden. „Man kann sich von jedem Menschen verabschieden, auch wenn es die eigenen Eltern sind“, sagte er im Interview. „Die biologische Herkunft wird manchmal überschätzt.“
Trotz des Kontaktabbruchs denkt er noch oft an seine Eltern. Seine Mutter ist mittlerweile verstorben, sein Vater lebt noch – doch der Schauspieler sieht keine Notwendigkeit, die Verbindung wiederherzustellen. „Ich weiß, dass er ein glückliches Leben führt, und ich habe ihn in meinem Herzen.“
Karriere trotz persönlicher Herausforderungen
Während sein Privatleben von schwierigen Entscheidungen geprägt ist, hat Hans Sigl beruflich seinen festen Platz in der deutschen Fernsehlandschaft gefunden. Seit 2008 spielt er die Hauptrolle in Der Bergdoktor und begeistert Millionen Zuschauer. Seine charismatische Darstellung des Dr. Martin Gruber macht ihn zu einer der bekanntesten Fernsehpersönlichkeiten im deutschsprachigen Raum.
Trotz seines Erfolges ist er bodenständig geblieben. „Es gibt natürlich Schattenseiten, wenn man bekannt ist. Aber ich kann gut damit umgehen“, erklärte er. Seine Fans stehen weiterhin hinter ihm – und bewundern ihn nicht nur als Schauspieler, sondern auch für seine Offenheit und Ehrlichkeit.