Die Macher von “Gute Zeiten, schlechte Zeiten” (GZSZ) überraschen ihre Fans mit einem innovativen Spin-off: “Uferpark – Gute Zeiten, wilde Zeiten”. Diese neue Serie, die seit November 2024 auf RTL+ und TOGGO ausgestrahlt wird, richtet sich speziell an ein jüngeres Publikum und beleuchtet die Abenteuer einer Gruppe von Teenagern im Berliner Uferpark.
Im Mittelpunkt stehen Themen wie erste Liebe, Freundschaft, Musik und die Herausforderungen des Erwachsenwerdens. Die Jugendlichen haben ihr Hauptquartier in einem alten Bauwagen im Uferpark eingerichtet, den sie vor dem Verkauf durch den bekannten Anwalt Joachim “Jo” Gerner retten wollen. Interessanterweise zeigt Gerner in diesem Format eine sanftere Seite und agiert als unerwarteter Mentor für die Jugendlichen.
Wolfgang Bahro, der seit Jahrzehnten die Rolle des Jo Gerner spielt, äußerte sich zu dieser neuen Facette seines Charakters: “Es ist spannend, Jo in einem anderen Licht zu zeigen. Die Arbeit mit den jungen Talenten hat mir viel Freude bereitet und bietet eine erfrischende Perspektive.”
Die Serie umfasst zunächst 26 Folgen, mit der Option auf Verlängerung bei positivem Zuschauerfeedback. Die Einführung von “Uferpark” zeigt das Bestreben der GZSZ-Macher, neue Wege zu gehen und unterschiedliche Zielgruppen anzusprechen.
Parallel dazu laufen die Dreharbeiten für ein weiteres GZSZ-Special in Spanien. In Barcelona und anderen malerischen Orten Kataloniens entstehen derzeit Szenen für ein winterliches Primetime-Special, das romantische und dramatische Handlungsstränge verspricht. Zu den Hauptfiguren dieses Specials gehören Maren, Michi, Lilly, Jonas und Katrin Flemming. Die Fans können sich auf emotionale Momente und überraschende Wendungen freuen, die das spanische Flair einfangen und frischen Wind in die Serie bringen.
Mit diesen neuen Projekten beweist GZSZ einmal mehr seine Fähigkeit zur Innovation und Anpassung an die Wünsche des Publikums. Die Mischung aus altbewährten Charakteren und frischen Geschichten verspricht spannende Unterhaltung für Jung und Alt.