
In der aktuellen Handlung von “Gute Zeiten, schlechte Zeiten” spitzt sich die Situation um Matilda (Anna-Katharina Fecher) und ihre Intrige gegen ihren Vater Jo Gerner (Wolfgang Bahro) dramatisch zu. Gemeinsam mit ihrer Komplizin Zoe (Lara Dandelion Seibert) versucht sie, Gerner durch schleichende Vergiftung zu schwächen und die Kontrolle über seine Bank zu erlangen. Doch nun droht ihr perfider Plan aufzufliegen.
Während Gerner aufgrund der Vergiftungssymptome an eine Demenzerkrankung glaubt und sich zunehmend zurückzieht, beginnt Matilda, die Kontrolle über die Situation zu verlieren. Zoe, getrieben von Machtgier, misstraut ihrer Komplizin zunehmend und verfolgt eigene Pläne. Dieses Misstrauen führt zu Spannungen zwischen den beiden Frauen, die ihre Zusammenarbeit gefährden.
Die Situation eskaliert, als Gerner bei einem wichtigen Pressetermin unerwartet in bester Verfassung erscheint und seine geplante Auszeit ankündigt. Er überträgt die Leitung der Gerner Financial Group an Katrin Flemming (Ulrike Frank), was Matilda und Zoe völlig unvorbereitet trifft. Ihre Intrige droht zu scheitern, und die Gefahr, dass ihre Machenschaften ans Licht kommen, wächst.
Die kommenden Episoden versprechen hochspannende Entwicklungen: Wird Matilda einen Weg finden, ihre Intrige fortzusetzen, oder wird sie von ihrer eigenen Komplizin verraten? Wie wird Katrin Flemming auf die neuen Herausforderungen reagieren? Und welche Rolle spielt Jo Gerner in diesem gefährlichen Spiel um Macht und Kontrolle? Die Zuschauer können sich auf packende Wendungen und intensive Charakterkonflikte freuen.