Die Landarztpraxis: Geheimnisvolle Enthüllungen in Staffel 3, Folge 1
In der Auftaktepisode der dritten Staffel von “Die Landarztpraxis” mit dem Titel “Die Kraft der Liebe” wird Dr. Sarah König, dargestellt von Caroline Frier, mit einer unerwarteten Herausforderung konfrontiert: Sie verliert vorübergehend ihre Approbation und darf nicht praktizieren. Diese Entwicklung stürzt sie in innere Konflikte, besonders angesichts des Personalmangels in der Praxis. Ihr Kollege Dr. Fabian Kroiß (Oliver Franck) bemüht sich, sie zu unterstützen. Doch als Sarah trotz des Verbots bei einem Notfall eingreift, kommt es zwischen den beiden zu Spannungen.
Parallel dazu steht Bianca (Rosetta Pedone) im Mittelpunkt familiärer Turbulenzen. Ihre Schwangerschaft sorgt für emotionale Momente, insbesondere als die Frage nach der Vaterschaft zwischen Matti und Julian ungeahnte Spannungen hervorruft. Die malerische Kulisse des Schliersees, die als fiktiver Ort Wiesenkirchen dient, bietet dabei einen idyllischen Hintergrund für die komplexen Beziehungsgeflechte und dramatischen Wendungen dieser Episode.
Drehorte von “Die Landarztpraxis”: Ein Blick hinter die Kulissen
Die Serie “Die Landarztpraxis” entführt die Zuschauer in das fiktive Dorf Wiesenkirchen, das in Wirklichkeit am idyllischen Schliersee in Oberbayern angesiedelt ist. Die atemberaubende Landschaft mit ihren Bergen, Wäldern und dem klaren See verleiht der Serie eine authentische und einladende Atmosphäre. Besonders hervorzuheben sind Drehorte wie der Berggasthof Obere Firstalm oberhalb des Spitzingsees und der Oberleitenhof in Schliersee, die in der Serie als zentrale Schauplätze dienen. Auch das Strandbad und das Bootshaus am Schliersee wurden für verschiedene Szenen genutzt.
Interessanterweise wurde für die erste Staffel auch in der nahegelegenen Gemeinde Bayrischzell gedreht. Allerdings entschied der Gemeinderat einstimmig, für die zweite Staffel keine Drehgenehmigung mehr zu erteilen, um die Belastung für die Einwohner zu minimieren. Trotz dieses Verlustes konnte die Produktion weiterhin auf die vielfältigen und malerischen Locations rund um den Schliersee zurückgreifen, um die Geschichten von Dr. Sarah König und den Bewohnern von Wiesenkirchen lebendig werden zu lassen.
Die Kombination aus fesselnden Handlungssträngen und der beeindruckenden Kulisse macht “Die Landarztpraxis” zu einem besonderen Fernseherlebnis, das die Zuschauer Woche für Woche in seinen Bann zieht.