Mit „Flucht aus Lissabon“ betritt Hans Sigl erneut das Thriller-Genre und beweist einmal mehr seine Vielseitigkeit als Schauspieler. Der 90-minütige Film, der am 17. März 2025 im ZDF ausgestrahlt wird, bringt spannende Verfolgungsjagden, emotionale Momente und eine hochaktuelle Handlung rund um künstliche Intelligenz und Desinformationskampagnen auf die Bildschirme.
Die Handlung dreht sich um Tom Fährmann (Hans Sigl), einen ehemaligen Fluchthelfer, der nach Lissabon reist, um die Kronzeugin Sophia Moreno (Hana Sofia Lopes) zu beschützen. Die Situation eskaliert, als Sophias Sohn entführt wird. Die Entführer fordern eine Software, die Wahlen manipulieren kann – eine Bedrohung nicht nur für die Betroffenen, sondern für ganze Demokratien. „Die Thematik könnte aktueller nicht sein und war eine echte Herausforderung“, erklärt Sigl im Interview.
Neben der packenden Storyline beeindruckt der Film durch seine multikulturelle Produktion: Am Set arbeiteten Darsteller und Crewmitglieder aus verschiedenen Ländern zusammen. Die Hauptdarstellerin Hana Sofia Lopes, die zweisprachig aufgewachsen ist, unterstützte das Team als kulturelle und sprachliche Vermittlerin. „Die Zusammenarbeit war intensiv und bereichernd“, sagt Sigl, der auch abseits der Kamera die Atmosphäre Lissabons genoss – wenn auch nur in kurzen Momenten zwischen den Drehs.
In der Regie von Steffi Doehlemann und mit einem hochkarätigen Cast, darunter Marion Kracht, Nadja Becker und Christoph Franken, verspricht der Thriller Hochspannung bis zur letzten Minute. Für Sigl ist die Rolle ein weiterer Höhepunkt in seiner Karriere, nachdem er bereits in Produktionen wie „Das Geheimnis des Königssees“ und „Flucht durchs Höllental“ sein Können im Thriller-Genre unter Beweis stellte.
Obwohl Hans Sigl für Millionen Zuschauer als „Bergdoktor“ bekannt ist, zeigt „Flucht aus Lissabon“ seine Fähigkeit, auch in intensiven und dramatischen Rollen zu glänzen. Fans sollten sich den 17. März vormerken – dieser Film ist ein absolutes Muss!