
Die Kultfamilie Geissens meldet sich mit einer neuen Staffel ihrer erfolgreichen Doku-Soap zurück. Ab dem 6. Januar 2025 können Fans die neuesten Abenteuer von Robert, Carmen, Davina und Shania auf RTLZWEI verfolgen.
Die neuen Folgen entführen die Zuschauer an traumhafte Destinationen wie Bali, Marrakesch und Abu Dhabi. Doch hinter der glamourösen Fassade lauern unerwartete Schwierigkeiten. In Abu Dhabi wird die Familienyacht “Indigo Star” während eines exklusiven Events von einer Razzia überrascht. Die Situation eskaliert, als das Schiff in Seenot gerät und zu sinken droht.
Gleichzeitig wachsen die Herausforderungen an Land. Die Bauprojekte in St. Tropez und Dubai nehmen größere Ausmaße an als geplant. Carmen Geiss gesteht: “Wir bauen in St. Tropez und Dubai. Nebenbei managen wir 14 Firmen. Ich kann nicht mehr.” Der immense Druck wirkt sich auch auf die Töchter aus: Davina kämpft mit Panikattacken, was die Sorge der Großeltern Margret und Reinhold verstärkt. Sie blicken mit Besorgnis auf ihren 60-jährigen Sohn Robert, der zahlreiche Verpflichtungen jongliert.
Ein spirituelles Erlebnis erwartet die Familie auf Bali. Bei einer traditionellen Heilungszeremonie erfährt Robert, dass er in einem früheren Leben ein europäischer König gewesen sein soll. Während Carmen und Davina der Zeremonie Bedeutung beimessen,
Die kommende Staffel verspricht eine fesselnde Mischung aus Luxus, familiären Herausforderungen und humorvollen Momenten. Robert Geiss selbst bezeichnet sie als “die schlimmste Staffel aller Zeiten” und betont: “Es wird die schlimmste Staffel aller Zeiten – mit viel Drama, aber wir verlieren nie unseren Humor.”
Die Zuschauer dürfen gespannt sein, wie die Familie die bevorstehenden Hürden meistert und dabei ihren typischen Charme bewahrt.
Die neuen Episoden von “Die Geissens – Eine schrecklich glamouröse Familie!” werden ab dem 6. Januar 2025 immer montags um 20:15 Uhr auf RTLZWEI ausgestrahlt. Für Ungeduldige stehen die Folgen bereits sieben Tage vor der TV-Ausstrahlung im Premium-Bereich von RTL+ zur Verfügung.