![G3](https://realnewstime.info/wp-content/uploads/2025/02/G3-18.jpg)
Emily Wiedmann, gespielt von Anne Menden in der beliebten Serie “Gute Zeiten, schlechte Zeiten” (GZSZ), setzt mit ihrem aktuellen Outfit ein modisches Statement. Sie kombiniert eine auffällige Zebra-Bluse mit einer weißen Basis und zeigt damit, wie man den Animal-Print-Trend stilvoll in den Alltag integriert.
Die Basis des Looks: Weiß als Leinwand
Als Grundlage für ihren Look wählt Emily ein weißes Langarmshirt mit Rollkragen und gesteppter Optik. Dieses besondere Design verleiht dem Basic-Teil mehr Tiefe und Struktur. Dazu trägt sie eine locker geschnittene weiße Hose, die den monochromen Look unterstreicht. Diese weiße Basis dient als perfekte Leinwand, um auffällige Muster oder Farben hinzuzufügen.
Das Highlight: Die Zebra-Bluse
Um dem Outfit das gewisse Etwas zu verleihen, setzt Emily auf eine Bluse mit Zebra-Muster. Der schwarz-weiße Print bleibt in der Farbpalette des Outfits und fügt dennoch ein aufregendes Element hinzu. Animal-Prints wie Zebra oder Leopard sind zeitlose Klassiker, die jedem Basic-Look das gewisse Etwas verleihen können. Sie sind vielseitig kombinierbar und eignen sich sowohl für den Büroalltag als auch für Freizeitaktivitäten.
So stylen Sie den Look nach
Wenn Sie Emilys Look nachstylen möchten, beginnen Sie mit einer weißen Basis. Ein weißes Langarmshirt mit interessanten Details und eine locker sitzende weiße Hose bilden das Fundament. Darüber tragen Sie eine Zebra-Bluse, die als Statement-Piece dient. Halten Sie den Rest des Outfits schlicht, um den Fokus auf die Bluse zu lenken. Wenn Sie etwas Farbe hinzufügen möchten, eignen sich Accessoires in warmen Naturtönen wie Beige oder auffällige rote Details, die dem Look eine besondere Note verleihen.
Emily zeigt mit diesem Outfit, wie man mit einfachen Mitteln und dem richtigen Gespür für Mode einen beeindruckenden Look kreieren kann. Der Animal-Print-Trend ist vielseitig und lässt sich leicht in verschiedene Outfits integrieren. Probieren Sie es aus und setzen Sie ein modisches Statement!