Am 2. Januar 2025 ist es endlich soweit: Die dritte Staffel von „Die Landarztpraxis“ startet auf Sat.1 und bringt gleich zu Jahresbeginn frischen Wind in die deutsche Serienlandschaft. Fans der beliebten Arztserie können sich auf ganze 122 neue Episoden freuen, die nicht nur medizinische Herausforderungen, sondern auch persönliche Dramen und große Emotionen versprechen. Noch vor der TV-Ausstrahlung können die neuen Folgen bereits ab dem 27. Dezember 2024 auf Joyn gestreamt werden – ein echtes Highlight für treue Zuschauer!
In der neuen Staffel stehen vor allem die turbulente Beziehung zwischen Dr. Sarah König (Caroline Frier) und Dr. Fabian Kroiß (Oliver Franck) im Mittelpunkt. Nachdem die beiden Ärzte am Ende von Staffel 2 ihre Hochzeit absagen mussten, versuchen sie nun gemeinsam, Fabians Tablettensucht in den Griff zu bekommen. Doch die Hoffnung auf ein Happy End wird schnell getrübt: Sarah muss eine bittere Enttäuschung verkraften. In dieser schweren Zeit kommt ihr bester Freund Chris (gespielt von Kai Schumann, bekannt aus „Doctor’s Diary“) aus Berlin, um sie zu unterstützen. Chris sorgt nicht nur für Stabilität, sondern bringt auch Sarahs Gefühlswelt ordentlich durcheinander. Ob sich zwischen den beiden mehr entwickelt, bleibt abzuwarten.
Ein weiteres Highlight der neuen Staffel ist der frische Wind durch Neuzugang Sina Zadra als Bergretterin Becky Lamminger. Becky bringt nicht nur Action und Abenteuer nach Wiesenkirchen, sondern sorgt auch für romantische Spannungen. Wie ihre Rolle sich in die Dorfgemeinschaft einfügt und ob sie vielleicht ein neues Liebeschaos auslöst, bleibt spannend. Caroline Frier verrät: „In dieser Staffel gibt es wieder jede Menge Herz, Schmerz und rührende Familiengeschichten – genau das, was wir gerade brauchen!“
Die kommende Staffel verspricht also nicht nur spannende medizinische Fälle, sondern auch emotionale Höhen und Tiefen, die die Zuschauer vor den Bildschirmen fesseln werden. Halten Sie Taschentücher bereit – „Die Landarztpraxis“ bleibt auch 2025 eine Serie voller Überraschungen.