Die Vorfreude auf die dritte Staffel von „Die Landarztpraxis“ ist groß, und die Fans können sich nicht nur auf emotionale Momente vor der Kamera freuen, sondern auch auf spannende Entwicklungen hinter den Kulissen. Mit einer Rekordanzahl von 122 Folgen stellt diese Staffel die längste der Serie dar.
Dreharbeiten in atemberaubender Kulisse
Die idyllische Landschaft rund um den Schliersee in Bayern dient auch in der dritten Staffel als Hauptdrehort. Die malerischen Berge und grünen Wiesen sind nicht nur Kulisse, sondern auch wichtiger Bestandteil der Handlung, die oft auf das enge Dorfleben und die Natur Bezug nimmt. Die Produktionsfirma filmpool entertainment hat extra neue Kameratechniken eingesetzt, um das Panorama noch beeindruckender in Szene zu setzen.
„Wir wollten den Zuschauern das Gefühl geben, mitten in Wiesenkirchen zu sein. Die Natur spielt eine wichtige Rolle für die Atmosphäre der Serie“, verriet Regisseurin Lisa Hoffmann in einem Interview.
Neuzugänge sorgen für frischen Wind
Neben altbekannten Gesichtern wie Caroline Frier (Dr. Sarah König) und Oliver Franck (Dr. Fabian Kroiß) wird das Ensemble durch zwei Neuzugänge erweitert: Kai Schumann übernimmt die Rolle von Dr. Chris Lehmann, einem charismatischen Arzt aus Berlin, der Sarah in schwierigen Zeiten beisteht. Seine Ankunft bringt nicht nur emotionale Unterstützung, sondern auch eine neue Dynamik in die Dorfgemeinschaft.
Ein weiteres Highlight ist Sina Zadra, die als Bergretterin Becky Lamminger debütiert. Ihre Figur steht im Mittelpunkt mehrerer Handlungsstränge, die sowohl romantisch als auch dramatisch sind. „Becky ist stark, unabhängig und hat trotzdem ihre eigene Verletzlichkeit. Sie wird die Zuschauer überraschen“, so Zadra über ihre Rolle.
Komplexe Beziehungen und neue Herausforderungen
Die dritte Staffel verspricht, die Beziehungen zwischen den Hauptfiguren weiter zu vertiefen. Die komplizierte Liebesgeschichte zwischen Sarah und Fabian wird erneut auf die Probe gestellt, insbesondere durch Fabians Tablettensucht und die aufkeimenden Gefühle zwischen Sarah und Chris. Parallel dazu sorgen andere Charaktere wie Isa und Lukas für zusätzliche Spannungen in Wiesenkirchen.
Streaming und TV-Ausstrahlung
Wie gewohnt startet die Serie bereits Ende Dezember 2024 auf Joyn, bevor sie ab dem 2. Januar 2025 täglich auf SAT.1 ausgestrahlt wird. Fans, die nicht genug von der Serie bekommen können, haben die Möglichkeit, alle fünf neuen Folgen der Woche vorab auf Joyn+ zu streamen.
Die dritte Staffel von „Die Landarztpraxis“ verspricht eine aufregende Mischung aus Drama, Romantik und Humor, die den Erfolg der Serie weiterführen wird. Ob neue Charaktere wie Becky und Chris die Herzen der Zuschauer erobern werden und wie sich die Beziehungen in Wiesenkirchen entwickeln, bleibt spannend. Eines ist sicher: Der Jahresbeginn 2025 wird für Serienliebhaber unvergesslich!