Die Vorabendserie “Die Landarztpraxis” hat sich seit ihrem Start im Oktober 2023 zu einem wahren Publikumsliebling entwickelt. Im Mittelpunkt steht Sarah König, gespielt von Caroline Frier, die mit ihrer Tochter Leo von Berlin in das fiktive Dorf Wiesenkirchen zieht, um dort als Landärztin zu arbeiten. Doch wo wird diese idyllische Kulisse eigentlich realisiert?
Drehort Schliersee: Das Herz der Serie
Obwohl Wiesenkirchen ein fiktiver Ort ist, finden die Dreharbeiten hauptsächlich rund um den Schliersee in Bayern statt. Der malerische See, eingebettet in die bayerischen Alpen, bietet die perfekte Kulisse für die Serie. Hier wurden zahlreiche Szenen gedreht, die den Charme und die Ruhe der bayerischen Provinz widerspiegeln.
Die “Alte Post”: Ein zentraler Treffpunkt
Ein bedeutender Drehort ist der Gasthof “Alte Post”. In der Serie dient er als erster Anlaufpunkt für Sarah und Leo, die nach ihrer Ankunft in Wiesenkirchen hier auf den örtlichen Landarzt Fabian treffen. Das Gasthaus wird von Donato und seiner Tochter Bianca geführt und spielt eine zentrale Rolle in der Handlung. Die Wahl dieses Gasthauses als Drehort war nicht zufällig: Es verkörpert den Charakter eines traditionellen bayerischen Gasthauses und fügt sich harmonisch in die Umgebung ein.