In über drei Jahrzehnten “Gute Zeiten, schlechte Zeiten” (GZSZ) hat die Serie zahlreiche denkwürdige und teils skurrile Todesfälle hervorgebracht, die den Zuschauern bis heute in Erinnerung geblieben sind.
Einer der wohl legendärsten Serientode ereignete sich, als Maren Seefeld den Arzt Frederic Riefflin mit einer vergoldeten Ananas erschlug, um ihre Freundin Katrin Flemming zu schützen. Dieser Vorfall führte nicht nur zum Tod Riefflins, sondern festigte auch die Freundschaft zwischen Maren und Katrin.
Ein weiterer ungewöhnlicher Todesfall betraf Claudius Moor, der 1996 nach einem Mordversuch mit einem Kissen schließlich seiner Allergie auf Daunenfedern erlag. Ebenso bizarr war das Schicksal von Astrid Seiter, die 1999 aufgrund des Bisses einer afrikanischen Springmaus verstarb.
Irene Galuba, die Mutter von Katrin Flemming, erstickte 2005 an einer Brezel, nachdem sie fast 100 Folgen lang ihre Tochter terrorisiert hatte.
Diese und weitere ungewöhnliche Todesfälle zeigen, dass GZSZ nicht nur für dramatische, sondern auch für überraschende und kreative Handlungsstränge bekannt ist, die die Zuschauer immer wieder in ihren Bann ziehen.