
Die 18. Staffel von „Der Bergdoktor“ nimmt weiter an Fahrt auf, und die kommenden Episoden versprechen spannende Entwicklungen für Dr. Martin Gruber und sein Umfeld. Nach den dramatischen Ereignissen in Folge 3 stehen weitere emotionale und medizinische Herausforderungen bevor.
In Folge 4, „Kindeswohl“, die am 23. Januar 2025 ausgestrahlt wird, gerät Martin in einen Konflikt mit den Pflegeeltern des 14-jährigen John Luckau. Sie vermuten, dass sein ADHS-Medikament Nebenwirkungen verursacht. Zudem mischt sich Johns leibliche Mutter ein, was die Situation weiter verkompliziert. Parallel dazu bemüht sich Martin, Josie für eine Studie mit einem neuen Medikament anzumelden, was zu Spannungen mit ihrer Mutter Karin führt.
Die fünfte Folge, „Unverzeihlich“, die am 30. Januar 2025 gesendet wird, dreht sich um den Gymnasialdirektor Gero Jung, der nach einem Sturz unter Schwindel und Gedächtnisproblemen leidet. Martin diagnostiziert einen Normaldruckhydrozephalus, doch Gero weigert sich, die notwendige Operation durchführen zu lassen. Gleichzeitig gibt es bei Josie vorsichtigen Grund für Optimismus: Das Medikament der Studie scheint anzuschlagen.
In Folge 6, „Hoffnung“, die am 6. Februar 2025 ausgestrahlt wird, versorgt Martin die 11-jährige Tamara Gotthart nach einem Bergunfall und entdeckt dabei eine tragische Diagnose. Ihre Mutter Hanni kennt die Diagnose bereits, möchte aber, dass Tamara die letzten Monate ihres Lebens unbeschwert genießen kann. Martin gerät in einen Konflikt, als er die Krebsdiagnose infrage stellt und Hanni möglicherweise falsche Hoffnungen macht. Zudem verschlechtert sich Josies Zustand erneut, was Martin und Karin vor weitere Herausforderungen stellt.
Diese kommenden Episoden versprechen intensive Geschichten, die sowohl medizinische als auch persönliche Aspekte beleuchten und die Zuschauer in ihren Bann ziehen werden. Die Mischung aus professionellen Herausforderungen und privaten Konflikten macht „Der Bergdoktor“ weiterhin zu einer der fesselndsten Serien im deutschen Fernsehen.