
In der aktuellen Episode der beliebten ZDF-Serie „Der Bergdoktor“ gerät Dr. Martin Gruber (Hans Sigl) erneut in ein moralisches Dilemma. Nach einer morgendlichen Bergwanderung kehrt er gemeinsam mit Dr. Alexander Kahnweiler (Mark Keller) in die „Funkenalm“ ein, wo sie die lebenslustige Betreiberin Tina Reichert (Xenia Tiling) kennenlernen. Tina liebt das ausgelassene Partyleben, doch ihr exzessiver Lebensstil fordert einen hohen Preis: Ihre Spenderniere steht kurz vor dem Versagen.
Trotz eindringlicher Warnungen von Dr. Gruber, auf Alkohol und Zigaretten zu verzichten, setzt Tina ihre Feiern fort und erleidet schließlich einen Zusammenbruch. Die Diagnose ist eindeutig: Niereninsuffizienz. Ein neues Organ ist dringend erforderlich, doch ihr Bruder Michi (Moritz Führmann) weigert sich, als Spender zur Verfügung zu stehen. Er zweifelt daran, dass Tina ihren Lebensstil ändern würde, und ist zudem verärgert über finanzielle Streitigkeiten bezüglich der „Funkenalm“.
Parallel dazu sorgt sich Dr. Gruber um Josie Bachmeier (Lieselotte Voß), die Tochter seiner Lebensgefährtin Karin (Hilde Dalik). Eine vermeintliche Mittelohrentzündung entpuppt sich als ernsthafte Autoimmunerkrankung. Josie bittet Martin, ihre Mutter vorerst nicht zu informieren, was ihn in einen Loyalitätskonflikt stürzt.
Diese Episode beleuchtet eindrucksvoll die Herausforderungen, denen sich Dr. Gruber sowohl beruflich als auch privat stellen muss. Die Frage, ob Tina bereit ist, ihr Leben grundlegend zu ändern, um eine Chance auf ein neues Organ zu erhalten, und wie Martin mit Josies Bitte umgeht, hält die Zuschauer in Atem. Die malerische Kulisse der Alpen und die tiefgründigen zwischenmenschlichen Beziehungen machen „Der Bergdoktor“ erneut zu einem fesselnden Fernseherlebnis.