In der dritten Episode der 16. Staffel von “Der Bergdoktor” mit dem Titel “Eine schwere Last”
steht der zwölfjährige Sammy Federer im Mittelpunkt. Sammy leidet nicht nur unter erheblichem Übergewicht, sondern auch unter der Trennung seiner Eltern. Sein Vater Tom versucht, durch strikte Diäten und intensives Training gemeinsam mit seinem Sohn gegen die Pfunde anzukämpfen. Doch trotz aller Bemühungen nimmt Sammy weiter zu und klagt zudem über häufige Kopfschmerzen.
Eines Tages erleidet Sammy beim Angeln einen Schwindelanfall und muss von Dr. Martin Gruber gerettet werden. Bei der anschließenden Untersuchung stellt Martin fest, dass Sammy die Schule geschwänzt hat, da er dort Opfer von Mobbing ist. Die familiäre Situation belastet den Jungen zusätzlich: Seine Mutter Kerstin ist nach der Trennung nach München gezogen und stark in ihren Beruf als Architektin eingebunden, während Vater Tom die Trennung noch nicht überwunden hat und möglicherweise unbewusst Druck auf Sammy ausübt.
Dr. Gruber steht vor einem Rätsel. Trotz zahlreicher Tests kann er keine eindeutige körperliche Ursache für Sammys Symptome finden. Könnten die Beschwerden psychosomatischer Natur sein? Oder steckt etwas anderes dahinter? Die Episode wirft ein Schlaglicht auf die oft unterschätzten psychischen Belastungen von Kindern in Trennungsfamilien und regt zum Nachdenken an.
Parallel dazu kämpft Hans Gruber mit finanziellen Schwierigkeiten auf dem Gruberhof. Überraschend bietet Rolf Pflüger, Hans’ Schwiegervater und Lillis Großvater, seine Hilfe an. Doch sein Angebot ist an Bedingungen geknüpft, die alte Wunden aufreißen könnten. Wie wird die Familie Gruber mit diesem Dilemma umgehen?
Die Episode “Eine schwere Last” verspricht nicht nur medizinische Rätsel, sondern auch tiefgehende Einblicke in zwischenmenschliche Beziehungen und familiäre Herausforderungen. Ein Muss für alle Fans der Serie, die gespannt auf die Entwicklungen in Ellmau blicken.