Die emotionale Achterbahnfahrt in der 18. Staffel von „Der Bergdoktor“ geht weiter! In der siebten Folge mit dem Titel „Sternenkinder“, die am 20. Februar 2025 um 20:15 Uhr im ZDF ausgestrahlt wird, gerät Dr. Martin Gruber in eine extrem schwierige Lage. Seine Verlobte Karin Bachmeier trifft eine folgenschwere Entscheidung, die ihn sowohl als Arzt als auch als Mensch an seine Grenzen bringt.
Josies dramatischer Kampf ums Überleben
Josie Bachmeier, Karins Tochter, wird mit akutem Nierenversagen ins Krankenhaus eingeliefert. Ihr Zustand verschlechtert sich rapide, und es droht sogar ein multiples Organversagen. Martin, der als erfahrener Arzt alles tun möchte, um sie zu retten, wird von einer Nachricht völlig aus der Bahn geworfen: Karin hat entschieden, dass er nicht länger Josies behandelnder Arzt sein soll. Dr. Angelika Rüdiger überbringt ihm die Mitteilung, dass er von der Behandlung ausgeschlossen wird – auf ausdrücklichen Wunsch seiner eigenen Verlobten.
Warum gibt Karin Martin die Schuld?
Karin befürchtet, dass Martin in Josies Fall nicht objektiv genug handeln kann – doch noch schwerer wiegt ihre Angst: Sollte Josie sterben, will sie Martin dafür verantwortlich machen. Die Situation ist für beide extrem belastend, denn neben der Sorge um Josies Leben steht nun auch ihre eigene Beziehung auf der Kippe.
Martin hadert mit sich: Soll er sich an Karins Anweisung halten oder seinem ärztlichen Gewissen folgen? Er weiß, dass Josie ohne schnelle Hilfe möglicherweise nicht überleben wird. Doch ein Eingreifen könnte seine Beziehung endgültig zerstören.
Ein Wettlauf gegen die Zeit – Wird Martin die richtige Entscheidung treffen?
Während Josie immer schwächer wird, ringt Martin mit seinem Entschluss. Kann er es verantworten, einfach nur zuzusehen? Oder wagt er es, Karins Wunsch zu ignorieren und Josies Leben zu retten?
Mit dieser dramatischen Wendung steuert „Der Bergdoktor“ auf ein packendes Staffelfinale zu. Wird Josie überleben? Und was bedeutet das für Martins Zukunft mit Karin? Die Fans können sich auf eine Episode voller Spannung, Emotionen und moralischer Dilemmata freuen.