Die neue Staffel von “Der Bergdoktor” hält, was sie verspricht: emotionale Tiefen, spannende Wendungen und eine beeindruckende Kulisse. Dr. Martin Gruber steht erneut im Zentrum von beruflichen und privaten Herausforderungen. In der ersten Folge trifft er auf Hendrik Barlan, einen Patienten, der durch seinen exzessiven Konsum von Medikamenten und Nahrungsergänzungsmitteln gesundheitliche Probleme entwickelt. Dieser Fall greift aktuelle gesellschaftliche Themen auf und beleuchtet die Risiken von Selbstoptimierung und unkontrollierter Medikamenteneinnahme.
Doch nicht nur beruflich, auch privat bleibt es turbulent. Die Beziehung zu Karin Bachmeier, die seit mehreren Staffeln eine zentrale Rolle spielt, gerät erneut ins Wanken. Bereits in den ersten Episoden der neuen Staffel müssen die beiden schwierige Entscheidungen treffen, die ihre gemeinsame Zukunft beeinflussen könnten. Solche Wendungen sorgen dafür, dass das Publikum emotional eingebunden bleibt und gespannt auf die nächsten Folgen wartet.
Die malerische Landschaft des Wilden Kaisers, die als Kulisse dient, unterstreicht die Stimmung der Serie und trägt maßgeblich zu ihrer Anziehungskraft bei. Die gelungenen Balance zwischen medizinischen Geschichten und persönlichen Dramen macht “Der Bergdoktor” auch in der 18. Staffel zu einem Highlight im deutschen Fernsehen.