Während Tobias (Patrick Müller) verzweifelt versucht, mit dem Verschwinden seiner Frau Vivien (Sharon Berlinghoff) zurechtzukommen, ziehen im Hintergrund dunkle Mächte die Fäden. Viviens Mutter Jessica (Katharina Hadem) hat sich einer perfiden Strategie bedient, um Tobias in die Knie zu zwingen: Sie manipuliert ihn mit einer KI-generierten Stimme, die klingt wie Vivien. Der vermeintliche „Anruf“ von Vivien fordert Tobias auf, ihre Existenz aufzugeben und sie offiziell für tot erklären zu lassen.
Die Intrige zeigt, wie weit Jessica bereit ist zu gehen, um Kontrolle über die Situation zu gewinnen. Doch sie hat nicht mit David (Diego Carlos Seyfarth) gerechnet, der Tobias zur Seite steht. David erkennt die Wahrheit hinter Jessicas Plan und setzt alles daran, die Manipulation aufzudecken und Tobias aus ihrem Einfluss zu befreien.
Die emotional aufgeladene Episode erreicht ihren Höhepunkt, als Tobias durch seine Erschöpfung einen fatalen Fehler begeht: Er lässt den Herd eingeschaltet, während er versucht, eine Pause einzulegen. Die Situation eskaliert, als die Wohnung mit Rauch gefüllt wird und Leos Leben in akuter Gefahr schwebt. Nur Davids rechtzeitiges Eingreifen kann eine Katastrophe verhindern.
Doch die Konsequenzen des Vorfalls sind weitreichend. Tobias wird sich bewusst, wie sehr ihn die Situation belastet, und fasst eine drastische Entscheidung: Er möchte, dass David sich um Leo kümmert. Für Tobias ist es eine Frage der Verantwortung – er will nicht riskieren, seinen Sohn durch weitere Fehler zu gefährden.
Die Intrige um Jessica und die emotionale Krise von Tobias werfen Fragen für die Zukunft auf. Wird David die Verantwortung für Leo übernehmen? Kann Tobias seine Kräfte wieder sammeln, um die Vaterrolle auszufüllen? Und wird Jessica für ihre manipulativen Taten zur Rechenschaft gezogen?
Mit dieser explosiven Wendung bereitet „Unter uns“ den Boden für weitere packende Episoden, die das Leben in der Schillerallee für immer verändern könnten. Fans dürfen gespannt sein, wie sich die Ereignisse weiterentwickeln.