Der deutsch-peruanische Schauspieler Diego Carlos Seyfarth, bekannt aus der Serie “Unter uns”, hat die Entscheidung von Papst Franziskus, die umstrittene Bewegung “Sodalitium Christianae Vitae” aufzulösen, öffentlich begrüßt. In einem auf Instagram geteilten Video äußerte Seyfarth seine Erleichterung über diesen Schritt und betonte die Bedeutung des Kampfes der ehemaligen Mitglieder der Gemeinschaft.
Seyfarth, Sohn deutscher Auswanderer, wurde in Lima, Peru, geboren und begann seine Schauspielkarriere in Deutschland. 2018 war er Teil der Originalbesetzung des peruanischen Theaterstücks “San Bartolo”, das sich mit den Missbrauchsfällen innerhalb des “Sodalicio” auseinandersetzt. Die Arbeit an diesem Stück bezeichnete er als eine der intensivsten und schmerzhaftesten Erfahrungen seiner Karriere.
Die Auflösung des “Sodalitium Christianae Vitae” folgt auf jahrelange Vorwürfe des Machtmissbrauchs und sexueller Gewalt innerhalb der Gemeinschaft. Im Juli und August 2023 brachte eine kirchenrechtliche Untersuchung diese Vergehen ans Licht. Im September 2024 wurden zehn Mitglieder auf Geheiß des Papstes aus der Gemeinschaft ausgeschlossen, darunter auch der Gründer Fernando Figari.
Seyfarth betonte in seinem Video die transformative Kraft der Kunst und wie wichtig es sei, durch künstlerische Arbeit auf solche Missstände aufmerksam zu machen. Sein Engagement zeigt, wie Schauspieler ihre Plattform nutzen können, um auf soziale und religiöse Probleme hinzuweisen und Veränderungen zu bewirken.