In den letzten Tagen sah sich Anne Menden, bekannt aus der Serie “Gute Zeiten, schlechte Zeiten” (GZSZ), mit einer Welle von Spekulationen über eine angebliche Schwangerschaft konfrontiert. Auslöser waren manipulierte Bilder, die die Schauspielerin mit einem Babybauch zeigten. Diese Fälschungen wurden mithilfe künstlicher Intelligenz erstellt und verbreiteten sich rasch im Internet.
Am 19. Januar 2025 äußerte sich die 39-Jährige in einem emotionalen Video auf Instagram zu den Gerüchten. Sie betonte, dass niemand das Recht habe, über ihren Körper oder ihr Privatleben zu spekulieren. Besonders betroffen zeigte sie sich über Kommentare, die ihr Gewicht zum Thema machten und mutmaßten, sie sei schwanger. Menden stellte klar: “Niemand hat das Recht, über meinen Körper, meinen Gesundheitszustand oder mein Privatleben zu spekulieren.”
Unterstützung erhielt sie von ihren GZSZ-Kolleginnen Iris Mareike Steen, Olivia Marei, Nina Ensmann und Josefin Bressel. Diese schlossen sich Mendens Appell an und forderten einen respektvolleren Umgang miteinander. Olivia Marei erinnerte daran, niemals Kommentare über den Körper anderer Menschen abzugeben, es sei denn, es handelt sich um etwas, das die Person in drei Sekunden ändern kann.
Die Debatte wirft ein Schlaglicht auf den verantwortungsvollen Umgang mit künstlicher Intelligenz und sozialen Medien. Menden appellierte daran, die Grenzen anderer Menschen zu respektieren und keine Falschinformationen zu verbreiten. Sie betonte, dass solche Spekulationen emotionalen Schaden anrichten können, insbesondere wenn sie Themen wie Kinderwunsch oder Gesundheit betreffen.
Ob diese Appelle zu einem bewussteren Umgang mit KI und sozialen Medien führen, bleibt abzuwarten. Klar ist jedoch, dass in der Welt der Stars und der Öffentlichkeit der respektvolle Umgang miteinander immer wichtiger wird.