Amelie und Lennart genießen ihre sturmfreie Bude in vollen Zügen. Seit ihrer Suspendierung von der Schule haben sie den Alltag hinter sich gelassen und feiern unbeschwert die neu gewonnene Freiheit. Ihre gemeinsamen Tage sind geprägt von entspannten Stunden, in denen sie Pizza und Fast Food bestellen und die Nächte zu spontanen Partys machen. Doch während die beiden die Verantwortung für Schule und Haushalt beiseiteschieben, verwandelt sich die Wohnung in ein Chaos. Überall liegen leere Essensverpackungen, Getränke und Kleidungsstücke – ein Bild, das an ein einziges Schlachtfeld erinnert.
Was wie ein perfektes Abenteuer klingt, wird jäh unterbrochen, als Milla plötzlich aus den Flitterwochen zurückkehrt. Ursprünglich sollte ihre Rückkehr erst Tage später stattfinden, doch ein Anruf verändert alles. Panik macht sich bei Amelie breit: Wie soll sie in wenigen Stunden die Wohnung aufräumen und den Schein wahren, dass alles in bester Ordnung ist?
In ihrer Verzweiflung hat Lennart eine rettende Idee: „Wir holen uns eine Putzfrau, die alles in Ordnung bringt.“ Obwohl die beiden knapp bei Kasse sind, überzeugt Lennart Amelie mit dem Vorschlag, die Dienstleistung auf Raten zu zahlen. Die Putzfrau wird eilig organisiert, und Amelie hofft auf Rettung in letzter Minute. Eigentlich sollten Amelies Freunde Lynn, Sina und Malte beim Aufräumen helfen, doch mit der Ankunft der Putzkraft wird die Gelegenheit zur Party genutzt.
Die Situation eskaliert jedoch, als Amelie zufällig einen Blick ins Schlafzimmer wirft und dort eine schockierende Entdeckung macht: Malte und die Putzfrau liegen im Bett ihrer Mutter. Amelie ist fassungslos. Neben dem Chaos in der Wohnung kommt nun ein noch größeres Problem auf sie zu. Wie soll sie Milla diese Situation erklären? Die Zuschauer können sich auf einen spannenden Showdown freuen, wenn Milla die verwüstete Wohnung betritt und die Wahrheit ans Licht kommt.