
Der Bergdoktor“ ist eine der bekanntesten Serien im deutschen Fernsehen. Was jedoch viele nicht wissen, ist, dass Gerhart Lippert der erste Schauspieler war, der die Rolle des Dr. Thomas Burgner übernahm – eine Rolle, die er von 1992 bis 1997 spielte. Er war es, der das Bild des charmanten und mitfühlenden Arztes im malerischen Alpenland prägte, bevor die Serie fortgesetzt wurde.
Lippert war jedoch nicht nur als „Bergdoktor“ bekannt, sondern auch in zahlreichen anderen Film- und Serienrollen. Unter anderem spielte er in der beliebten „Schwarzwaldklinik“ mit und war über Jahre hinweg ein bekannter Theaterschauspieler und Regisseur. Doch was geschah mit Gerhart Lippert nach seiner letzten Rolle als Bergdoktor? Nach einem schweren Sturz 2012 zog er sich von der Bühne und aus dem Fernsehen zurück, um sich auf seine Gesundheit zu konzentrieren.
Nun, mehr als ein Jahrzehnt nach dieser Auszeit, gibt Lippert in einem exklusiven Interview Einblicke in sein Leben als Schauspieler und in die Gründe für seinen Rückzug. Während er sich weiterhin in den österreichischen Alpen mit seiner Frau Maria Neuhaus zurückgezogen hält, ist sein Erbe als der erste Bergdoktor noch immer unvergessen. Wie hat sich die Serie ohne ihn weiterentwickelt? Hat Lippert jemals die Entscheidung bereut, den berühmten Doktor zu verlassen, oder gibt es noch Geheimnisse, die er seinen Fans verraten möchte?
Trotz seiner jahrelangen Abwesenheit bleibt der ursprüngliche Bergdoktor ein unvergessener Teil der deutschen Fernsehgeschichte. Fans der Serie fragen sich, wie Lippert heute über seine Rolle denkt und was er für die nächste Generation von Schauspielern als Lektion aus seiner langen Karriere mitgibt.