Die 18. Staffel der erfolgreichen ZDF-Serie „Der Bergdoktor“ startete am 2. Januar 2025 mit der Episode „Wechselwirkungen“ und hält bereits in den ersten Folgen packende Geschichten und emotionale Höhepunkte bereit. Dr. Martin Gruber (Hans Sigl) sieht sich mit medizinischen Rätseln und persönlichen Konflikten konfrontiert, die seine Fähigkeiten als Arzt und Mensch herausfordern.
In der Auftaktepisode behandelt Martin den Patienten Hendrik Barlan (Sönke Möhring), der durch seinen exzessiven Konsum von Nahrungsergänzungsmitteln und Medikamenten im Streben nach Langlebigkeit ernsthafte gesundheitliche Probleme entwickelt hat. Trotz Martins eindringlicher Warnungen weigert sich Barlan, seine Selbstmedikation zu beenden, was zu dramatischen Komplikationen führt.
Die zweite Folge, „Zwei Gesichter“, beleuchtet die Geschichte der musikbegeisterten Emily Scheffler, die ein dunkles Geheimnis verbirgt. Als sie plötzlich zusammenbricht, entdeckt Martin, dass sie ein Psychopharmakon einnimmt, um einen Teil ihrer Persönlichkeit zu unterdrücken. Die daraus resultierenden gesundheitlichen Probleme stellen Martin vor die Herausforderung, Emily zu helfen, ohne ihre Autonomie zu verletzen.
Neben den fesselnden medizinischen Fällen bringt die neue Staffel auch frischen Wind in die Besetzung. Mit Sönke Möhring und Moritz Führmann stoßen zwei neue Schauspieler zum Cast hinzu und bereichern die Serie mit ihren Charakteren. Die genauen Rollen, die sie verkörpern, werden in den kommenden Episoden enthüllt und versprechen zusätzliche Spannung und Dynamik.
Die 18. Staffel von „Der Bergdoktor“ verspricht somit nicht nur medizinische Dramen, sondern auch tiefgründige zwischenmenschliche Geschichten und interessante neue Charaktere, die die Zuschauer in ihren Bann ziehen werden. Die Serie läuft weiterhin donnerstags um 20:15 Uhr im ZDF, und die Episoden sind jeweils eine Woche vor der TV-Ausstrahlung in der ZDF-Mediathek verfügbar.