Seit 2008 verkörpert Monika Baumgartner (73) in der erfolgreichen ZDF-Serie “Der Bergdoktor” die Rolle der Elisabeth Gruber. In dieser Zeit hat sie nicht nur auf dem Bildschirm eine Familie gefunden, sondern auch hinter den Kulissen enge Bindungen aufgebaut.
Besonders zu ihren Serien-Söhnen Hans Sigl (Dr. Martin Gruber) und Heiko Ruprecht (Hans Gruber) pflegt sie ein herzliches Verhältnis. Baumgartner, die im realen Leben keine eigenen Kinder hat, beschreibt die Beziehung zu ihren Kollegen als eine Art späte Mutterschaft: “Dadurch, dass sie mir so ans Herz gewachsen sind, im wahrsten Sinne des Wortes, als meine zwei Söhne – ich hab ja in Wirklichkeit keine Kinder – ist es schon was Besonderes für mich, dass ich auf einmal doch zwei Söhne bekommen habe.”
Diese enge Verbindung spiegelt sich auch in den Dreharbeiten wider. Hinter den Kulissen geht es oft familiär zu, mit liebevollen Neckereien und gemeinsamen Momenten. So bezeichnet Baumgartner Heiko Ruprecht scherzhaft als ihren “Zweitgeborenen”, woraufhin dieser grinsend protestiert: “Ich kann das nicht mehr hören … immer der Zweitgeborene, der Zweitgeborene …”. Solche Interaktionen zeigen, wie tief die Beziehungen zwischen den Schauspielern gewachsen sind.
Die Chemie zwischen den Darstellern trägt maßgeblich zum Erfolg der Serie bei. Die Authentizität, mit der die Familienbande dargestellt werden, resultiert nicht zuletzt aus den echten Freundschaften und dem gegenseitigen Respekt der Schauspieler. Für die Zuschauer wird so jede Episode zu einem emotionalen Erlebnis, das von der echten Verbundenheit der Darsteller lebt.
Monika Baumgartner selbst betont, wie sehr sie ihre Rolle und das Team schätzt. Die Arbeit am Set ist für sie nicht nur Beruf, sondern auch eine Herzensangelegenheit. Die enge Zusammenarbeit mit ihren Kollegen hat ihr Leben bereichert und ihr eine Art von Familie geschenkt, die sie zuvor nicht hatte.
Mit der neuen Staffel von “Der Bergdoktor”, die am 2. Januar 2025 gestartet ist, dürfen sich die Fans auf weitere spannende Geschichten und tiefgründige Momente freuen. Die besondere Dynamik zwischen den Charakteren, gespeist durch die echten Beziehungen der Schauspieler, verspricht erneut fesselnde Unterhaltung.