Mit Spannung erwarten Fans die 18. Staffel der erfolgreichen ZDF-Serie “Der Bergdoktor”. Doch was passiert eigentlich hinter den Kulissen während der Produktion? Hauptdarsteller Hans Sigl gewährt exklusive Einblicke in die Dreharbeiten und teilt interessante Details über die Entstehung der neuen Folgen.
Die Dreharbeiten für die ersten beiden Episoden der neuen Staffel wurden innerhalb von nur 33 Tagen abgeschlossen. Hans Sigl teilte Eindrücke vom Set und betonte die intensive und zugleich erfüllende Arbeit in den Tiroler Bergen. Die beeindruckende Landschaft des Wilden Kaisers dient erneut als malerische Kulisse für die Serie und trägt maßgeblich zur besonderen Atmosphäre bei.
Ein interessantes Detail: Das Praxisschild von Dr. Gruber wird nach jedem Drehtag wieder abgeschraubt, da es in der Vergangenheit häufig gestohlen wurde. Zudem müssen während der Dreharbeiten rund 20 Fahrzeuge des Produktionsteams so positioniert werden, dass sie nicht im Bild erscheinen – ein logistischer Aufwand, der von den Beteiligten scherzhaft als “Auto-Ballett” bezeichnet wird.
Auch in der neuen Staffel stehen Veränderungen an. So verabschieden sich einige Charaktere aus der Serie, während neue Gesichter eingeführt werden. Diese Entwicklungen versprechen frischen Wind und neue Dynamiken in der Handlung, die die Zuschauer in Atem halten werden.
Die 18. Staffel von “Der Bergdoktor” startet am 2. Januar 2025. Für alle, die nicht bis zur TV-Ausstrahlung warten möchten, steht die erste Folge bereits in der ZDF-Mediathek zum Abruf bereit. Freuen Sie sich auf spannende Geschichten, emotionale Momente und atemberaubende Landschaften, die auch diese Staffel zu einem unvergesslichen Erlebnis machen werden.