Die beliebte ZDF-Serie “Der Bergdoktor” kehrt mit der 18. Staffel zurück und verspricht erneut fesselnde Geschichten rund um Dr. Martin Gruber, dargestellt von Hans Sigl. Die Auftaktepisode mit dem Titel “Wechselwirkungen” wird am 2. Januar 2025 ausgestrahlt und ist bereits vorab in der Mediathek verfügbar.
In dieser Folge steht Dr. Gruber vor einer medizinischen Herausforderung: Sein Patient Hendrik Barlan hat sich dem sogenannten “Longevity”-Trend verschrieben und strebt ein längeres Leben an. Dabei setzt er seinen Körper unter extremen Stress, was zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen führt. Dr. Gruber muss einen Weg finden, um Barlan von den Risiken seines Verhaltens zu überzeugen und ihn medizinisch zu stabilisieren.
Parallel dazu gerät Martins Privatleben in Bewegung. Nach dem Wegfall von Karins beruflichen Verpflichtungen im Landhandel der Pflügers scheint dem gemeinsamen Glück nichts mehr im Wege zu stehen. Martin plant, mit Karin zusammenzuziehen, doch ihre Reaktion überrascht ihn: Sie zeigt wenig Begeisterung für diesen Vorschlag und lehnt ihn schließlich ab. Diese unerwartete Wendung stellt die Beziehung der beiden auf eine harte Probe und wirft Fragen über ihre gemeinsame Zukunft auf.
Die neue Staffel verspricht nicht nur spannende medizinische Fälle, sondern auch tiefgehende Einblicke in das Privatleben der Hauptfiguren. Fans können sich auf emotionale Momente und überraschende Wendungen freuen, die das Geschehen in Ellmau und Umgebung prägen werden. Mit insgesamt acht neuen Episoden wird die 18. Staffel von “Der Bergdoktor” wieder für beste Unterhaltung sorgen.
Für alle, die es kaum erwarten können, steht die erste Folge bereits in der ZDF-Mediathek zum Streaming bereit. Die weiteren Episoden werden jeweils donnerstags im ZDF ausgestrahlt. Die beeindruckende Kulisse des Wilden Kaisers in Tirol und die packenden Geschichten rund um Dr. Martin Gruber machen auch diese Staffel zu einem absoluten Muss für alle Serienliebhaber.