Die Weihnachtszeit ist für viele Menschen eine besondere Gelegenheit, um Traditionen zu pflegen und Zeit mit der Familie zu verbringen. Auch die Schauspieler der beliebten Serie ‘Berlin – Tag & Nacht’ haben ihre eigenen Rituale, die sie jedes Jahr aufs Neue zelebrieren.
Alexander Kachab, bekannt als ‘Karim’ in der Serie, legt großen Wert darauf, die Feiertage im Kreise seiner Familie zu verbringen. Ein Highlight ist dabei das alljährliche ‘FIFA’-Turnier an der Spielekonsole, bei dem vor allem die männlichen Familienmitglieder gegeneinander antreten. Der Sieger erhält ein zusätzliches Geschenk als Belohnung, was den Wettbewerb besonders spannend macht.
Lutz Schweigel, der seit der ersten Folge die Rolle des ‘Joe’ verkörpert, besteht auf einen echten Weihnachtsbaum. Gemeinsam mit seinen Kindern schmückt er den Baum traditionell am Abend des 23. Dezember oder am Morgen des Heiligabends. Ein künstlicher Baum kommt für ihn nicht infrage, da der Duft und die Atmosphäre eines echten Baumes für ihn unverzichtbar sind.
Amy Scott Smith, die in der Serie ‘Katy’ spielt, pflegt mit ihrer Schwester eine eher ungewöhnliche Tradition. Gemeinsam schauen sie sich Kochvideos an und kommentieren diese, wobei sie versuchen, sich gegenseitig zum Lachen zu bringen. Diese eigenwillige Praxis ist fester Bestandteil ihrer familiären Weihnachtsfeierlichkeiten und sorgt stets für heitere Momente.
Alexander Freund alias ‘Schmidti’ hält an den klassischen Bräuchen seiner Familie fest. Am Heiligabend wird traditionell Kohlrübensuppe mit Gänseklein serviert, ein Gericht, das seit Generationen in seiner Familie zum Fest dazugehört. Nach der Suppe gibt es leichtes Gebäck, und am ersten Weihnachtsfeiertag wird eine Gans zubereitet. Diese kulinarischen Traditionen sind für ihn ein wichtiger Bestandteil des Weihnachtsfestes.
Die individuellen Bräuche der ‘Berlin – Tag & Nacht’-Schauspieler zeigen, wie vielfältig und persönlich Weihnachtstraditionen sein können. Ob klassische Rituale oder ungewöhnliche Gewohnheiten – für jeden bedeutet Weihnachten etwas ganz Besonderes.