Die SAT.1-Serie “Die Spreewaldklinik” wird 2025 mit einer zweiten Staffel fortgesetzt. Die erste Staffel, die am 20. Dezember 2024 endet, hat sich als Publikumsliebling etabliert und überzeugte sowohl im linearen Fernsehen als auch auf der Streaming-Plattform Joyn. Laut SAT.1-Senderchef Marc Rasmus erobert die Vorabendserie “immer mehr Zuschauer-Herzen und läuft hervorragend auf Joyn”.
Die zweite Staffel wird nicht nur in der malerischen Stadt Lübben im Spreewald, sondern auch in Berlin gedreht. Die Dreharbeiten sollen im Februar 2025 beginnen, mit einer geplanten Ausstrahlung ab Mitte des Jahres. Insgesamt sind 126 neue Folgen vorgesehen, was eine deutliche Erweiterung gegenüber der ersten Staffel darstellt.
Die Serie folgt dem engagierten Ärzteteam der Spreewaldklinik, das sich täglich medizinischen und zwischenmenschlichen Herausforderungen stellt. Die Erweiterung der Drehorte auf Berlin verspricht neue Handlungsstränge und eine Vertiefung der Charakterentwicklungen. Die Hauptdarsteller, darunter Daniel Buder als Dr. Erik Behrens und Sina-Valeska Jung als Dr. Lea Wolff, werden ihre Rollen fortsetzen und den Zuschauern weitere Einblicke in das Leben und die Arbeit in der Klinik bieten.
Die Entscheidung, die Serie fortzusetzen und die Episodenzahl zu erhöhen, spiegelt das Vertrauen des Senders in den Erfolg von “Die Spreewaldklinik” wider. Die Kombination aus medizinischen Geschichten und persönlichen Schicksalen in einer idyllischen Umgebung hat die Zuschauer begeistert und lässt auf weitere spannende Episoden hoffen.
Mit der Fortsetzung von “Die Spreewaldklinik” und der parallelen Ausstrahlung von “Die Landarztpraxis” setzt SAT.1 weiterhin auf erfolgreiche Arztserien im Vorabendprogramm und bietet den Zuschauern abwechslungsreiche und emotionale Unterhaltung.