Die Vorabendserie „Die Spreewaldklinik“, die 2023 ihr Debüt feierte, kehrt mit einer neuen Staffel zurück. Mit 126 geplanten Folgen im Jahr 2025 zeigt Sat.1 erneut, dass emotionale Geschichten und familiäre Dramen bei den Zuschauern gut ankommen. Besonders spannend: Während die erste Staffel in der idyllischen Umgebung des Spreewalds spielte, werden die Innenaufnahmen für die zweite Staffel in einem stillgelegten Krankenhaus in Berlin gedreht. Lediglich die Außenaufnahmen bleiben der Kulisse der Kreisstadt Lübben treu.
Neue Herausforderungen für Dr. Lea Wolff
Im Zentrum der Handlung steht weiterhin Dr. Lea Wolff (Sina-Valeska Jung). Nachdem ihre Vergangenheit in der ersten Staffel enthüllt wurde, stehen in der zweiten Staffel neue Herausforderungen und Intrigen an. Wie wird Lea mit ihrer wiederentdeckten Mutterrolle umgehen? Und welche Rolle spielt Paul Menke (Daniel Buder) künftig in ihrem Leben? Die Zuschauer können sich auf eine Mischung aus Drama, Romantik und überraschenden Wendungen freuen.
Ein Hit für den Sat.1-Vorabend
Nach dem Erfolg von „Die Landarztpraxis“ hat Sat.1 mit „Die Spreewaldklinik“ eine weitere erfolgreiche Soap etabliert. Der Wechsel der Drehlocations nach Berlin könnte frischen Wind in die Serie bringen und neue Geschichten ermöglichen. Die Serie entwickelt sich zu einem festen Bestandteil des Vorabendprogramms und hat gezeigt, dass fesselnde Geschichten aus der Provinz auf großes Interesse stoßen